Das Nachfolge-Projekt von »ITS.Kompetent« und »KMU.Einfach SicherIst gestartet!
KMU.kompetent.sicher auf der 17. Jahrestagung von Kunststoffe in OWL

19. September 2025

KMU.kompetent.sicher auf der 17. Jahrestagung von Kunststoffe in OWL

Am 4. September 2025 traf sich die Kunststoffbranche in Bielefeld zur 17. Jahrestagung von Kunststoffe in OWL e.V., veranstaltet in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld. Die Tagung ist eine jährliche Plattform für Fachkräfte, Unternehmen und Interessierte in der Region, um sich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Innovationen auszutauschen. Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Fachkräftesicherung, der Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie Fragen der IT-Sicherheit standen auf der Agenda und zeigten die Vielfalt und Dynamik der Branche.

Neben der fachlichen Tiefe bot die Tagung auch Raum für Networking und praxisnahen Wissensaustausch. In den Pausen und beim informellen Ausklang hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, Erfahrungen zu teilen, Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen. Diese Mischung aus Fachvorträgen und persönlichem Austausch macht die Jahrestagung zu einem wichtigen Treffpunkt für die Kunststoffbranche in Ostwestfalen-Lippe.

Unser Projekt „KMU.kompetent.sicher“ war Teil dieser Tagung und präsentierte einen Vortrag zum NIS-2 Update, ausgearbeitet von Tim Brinkmeier (Universität Paderborn) und gehalten von Dominik Niehus (coactum GmbH). Dabei ging es vor allem darum, die Relevanz der NIS-2-Richtlinie für kleine und mittlere Unternehmen zu verdeutlichen und aufzuzeigen, wie KMU sich den steigenden Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit stellen können. Die Veranstaltung bot den idealen Rahmen, um das Projekt in einem regionalen und praxisnahen Kontext vorzustellen und die Aufmerksamkeit auf IT-Sicherheit als zentralen Faktor für KMU zu lenken.

Die Tagung deckte darüber hinaus eine breite Palette an Themen ab: Von Einblicken in die duale Ausbildung über die Materialauswahl bei führenden Unternehmen bis hin zu innovativen Ansätzen für nachhaltiges Recycling. Auch die Preisverleihung des Kunststoff-Innovationspreises 2025 bot spannende Impulse und zeigte, wie Innovationskraft in der Branche sichtbar gemacht wird. Diese Vielfalt an Programmpunkten unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung als Branchenplattform für Wissenstransfer, Inspiration und Networking.

Die Teilnahme an der Tagung war für uns eine wertvolle Gelegenheit, die Bedeutung von IT-Sicherheit für KMU in der Region zu unterstreichen. Sie ermöglichte den direkten Austausch mit Fachkolleg:innen und bot Impulse für die weitere Arbeit von „KMU.kompetent.sicher“.

Die 17. Jahrestagung von Kunststoffe in OWL hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch von Wissen, Innovationen und Erfahrungen für die Kunststoffbranche ist. Für uns war sie ein passender Ort, um das Engagement unseres Projekts für die IT-Sicherheit von KMU sichtbar zu machen und den direkten Dialog mit Fachkolleg:innen zu führen.

Wir möchten uns herzlich bei Kunststoffe in OWL e.V. bedanken, dass sie uns die Gelegenheit gegeben haben, als Referenten an der Jahrestagung teilzunehmen. Die Einladung bot uns die ideale Möglichkeit, um unser Projekt „KMU.kompetent.sicher“ vorzustellen und den Dialog über IT-Sicherheit in KMU zu fördern.

https://www.kunststoffe-in-owl.de/2025/09/05/jetzt-anmelden-17-jahrestagung-kunststoffe-in-owl-e-v/

Die Autorin
Bild von Alina Kornbach

Alina Kornbach

InnoZent OWL e.V.

Starten Sie heute mit
mehr IT-Sicherheit!

Etablieren Sie IT-Sicherheit als Unternehmenskultur und nutzen Sie die kostenlosen Angebote der
NIS-2 Test- und Trainingsplattform von »KMU.kompetent.sicher.«