NIS-2 Expertise trifft auf großes Interesse
Am 9. und 10. September 2025 war das Projekt "KMU. Kompetent sicher" prominent beim 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit vertreten. Die vom SICP – Software Innovation Campus Paderborn organisierte Veranstaltung bot die perfekte Plattform, um aktuelle Lösungsansätze für kleine und mittlere Unternehmen im Bereich der IT-Sicherheit zu präsentieren.
Vielfältige Präsenz über beide Veranstaltungstage
Das Projekt nutzte die zweitägige Fachtagung optimal, um mit verschiedenen Formaten die Teilnehmenden zu erreichen und in den Dialog zu treten.
Posterstand als Anlaufpunkt für Interessierte
Während der gesamten Veranstaltung diente der Posterstand als zentraler Informationspunkt. Hier konnten sich Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Hochschule und Forschung ausführlich über die Angebote des Projekts informieren. Im Zentrum stand dabei die NIS-2 Test- und Trainingsplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, sich optimal auf die Anforderungen der NIS-2 Richtlinie vorzubereiten und umzusetzen.
"Jump in"-Fachvortrag zu NIS-2 Compliance
Am Nachmittag des ersten Veranstaltungstages bereicherte das Projekt das Vortragsprogramm mit einem "Jump in"-Vortrag zum Thema "NIS-2-Stand und Verantwortung von Unternehmen". Der Vortrag fügte sich nahtlos in das hochkarätige Programm ein, das neben aktuellen Forschungsbeiträgen auch praxisnahe Einblicke in aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit bot. Die Präsentation verdeutlichte, welche konkreten Schritte Unternehmen jetzt unternehmen müssen, um den kommenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.
Interaktiver Workshop am zweiten Tag
Der zweite Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen der praktischen Arbeit. Hier bot das Projekt "KMU. Kompetent sicher" den Workshop "NIS2: Geschickt navigieren und kompetent trainieren" an. Die Besonderheit: Der Workshop wurde in Kooperation mit dem Partner-Projekt FitNIS2-Navigator durchgeführt. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es, den Teilnehmenden einen besonders umfassenden Einblick in die praktische Umsetzung der NIS2-Anforderungen zu geben. Die Teilnehmenden erhielten konkrete Handlungsempfehlungen und konnten ihre spezifischen Fragestellungen direkt mit den Experten diskutieren. Der interaktive Charakter des Workshops bot ideale Bedingungen für den Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen.
Weitere Kooperation in Planung
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem FitNIS2-Navigator-Projekt beim Workshop zeigt das Potenzial von Kooperationen und projektübergreifender Zusammenarbeit. Die beiden Projekt plant bereits Angebote für weitere Kooperation, um das Unterstützungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen kontinuierlich auszubauen.