Am 27. Mai 2025 haben wir in einer Online-Veranstaltung unser Schulungskonzept zur IT-Sicherheitskompetenz für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt. Ziel war es, einen kompakten, aber fundierten Überblick über unsere Inhalte, Methoden und Lernformate zu geben – mit besonderem Fokus auf die Umsetzung der Anforderungen der NIS-2-Richtlinie.
Nach der Begrüßung und Einführung in das Projekt KMU.kompetent.sicher, das auf den Vorläuferprojekten ITS.Kompetent und KMU.Einfach Sicher aufbaut, wurde die Ausgangslage skizziert: KMU stehen unter wachsendem Druck, technische und organisatorische Maßnahmen zur IT-Sicherheit umzusetzen – vom Backup-Management bis zur Risikobewertung und Schulungspflicht. Unsere Lösung: ein modular aufgebautes Schulungskonzept, das auf einer digitalen Kompetenzplattform basiert und sich an den realen Bedarfen von Mitarbeitenden und Führungskräften orientiert.
Im Zentrum des Konzepts stehen digitale Learning Nuggets, die jeweils klar abgegrenzte Themen vermitteln – flexibel, praxisnah und zielgruppenspezifisch. Die Veranstaltung betonte dabei, dass IT-Sicherheit nicht nur eine technische Herausforderung ist, sondern wesentlich von Führungsverhalten, Unternehmenskultur und individueller Handlungskompetenz abhängt. Unser dreidimensionales Kompetenzmodell (konzeptuell, prozedural, interpretativ) bildet diese Anforderungen ab und strukturiert die Inhalte entsprechend.
Anhand eines exemplarischen Lernpfads zum Thema „Backupmanagement“ wurde gezeigt, wie sich das Konzept in der Praxis anwenden lässt – mit abgestuften Lernzielen für unterschiedliche Rollen im Unternehmen. Ein weiteres Beispiel war das Thema Cyberhygiene, das als interaktives Nugget umgesetzt wurde und unter anderem Passwortsicherheit, Zwei-Faktor-Authentifizierung und typisches Fehlverhalten behandelt. Für beide Zielgruppen – Mitarbeitende wie Führungskräfte – wurden auch Testformate integriert, um Kompetenzstände sichtbar zu machen.
Eine Live-Demo der neuen NIS-2-Trainingsplattform rundete den inhaltlichen Teil ab. Über die Plattform können Unternehmen kostenlos Lernpfade buchen, Fortschritte dokumentieren und Zertifikate für verschiedene IT-Sicherheitsthemen erwerben.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das Interesse und den offenen Austausch. Wenn Sie die Plattform selbst testen oder mit Ihrem Unternehmen teilnehmen möchten, finden Sie weitere Informationen unter:
👉 https://kmu-kompetent-sicher.de
Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter #kmukompetentsicher, um über künftige Veranstaltungen und neue Lerninhalte informiert zu bleiben.